top of page
Good Soul

GOOD SOUL

In Mönchengladbach leben viele Menschen, die im Alter und aufgrund von Pflegebedürftigkeit von Einsamkeit betroffen sind. Diese Einsamkeit hat nicht nur soziale, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Angehörigen, die oft vor großen Herausforderungen stehen. Der Abbau von Isolation und die Schaffung eines
unterstützenden Umfelds sind essenzielle Schritte, um diesen Menschen gesellschaftliche Teilhabe und eine verbesserte Lebensqualität zu ermöglichen.


Das Netzwerk Good Soul – Das Unterstützungs- netzwerk,  das bewegt – für mehr Gemeinsamkeit bei
Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen! setzt genau hier an: Durch die enge Kooperation regionaler Akteure aus dem sozialen und pflegerischen Bereich soll ein nachhaltiges Unterstützungsnetzwerk aufgebaut werden. Ziel ist es, Einsamkeit entgegenzuwirken, die Lebensqualität zu steigern und bestehende Ressourcen besser zu vernetzen.

„Good Soul“ schafft ein unterstützendes Umfeld für pflegebedürftige Menschen und die Angehörigen pflegebedürftiger Menschen in Mönchengladbach.

Sie möchten nicht länger zusehen, wie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen alleine kämpfen? Dann machen Sie mit bei Good Soul!
Ob als Unterstützer, Netzwerkpartner oder mit guten Ideen – bei uns ist jeder willkommen, der ein Herz für andere hat.

Jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein. Spenden Sie noch heute und unterstützen Sie uns dabei, das Netzwerk weiter auszubauen und vielen Menschen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.

Good Soul Netzwerktreffen
Good Soul Netzwerktreffen
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Fachbereich Altenhilfe Mönchengladbach,
Fliethstraße 86-88, 41061 Mönchengladbach, Deutschland
Netzwerkförderung nach § 45c Abs. 9 SGB XI

Good Soul wird durch Mittel der sozialen und privaten Pflegeversicherung gefördert.Unser Netzwerk vereint regionale Akteure, die sich gemeinsam für die Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen stark machen – freiwillig, vernetzt und partnerschaftlich.

vdek
bottom of page